Analog zum Millionen-Spiralheft entwickelten wir aus der Praxis heraus das Spiralheft für den
Hunderter-Zahlenraum und wählten für die Gestaltung die "Montessori-Farben", welche auch bei den Stellenwert-Plättchen und beim Dienes-Material Verwendung finden. Somit ist das Spiralheft flexibel mit anderen Materialien
kombinierbar.
Das Hunderter-Spiralheft eignet sich besonders gut zum Üben von:
- Zahlen lesen
- Hörübung: Zahlen hören und korrekt legen
- Festigung des dezimalen Stellenwertsystems (E, Z, H)
- Zählen in Schritten: Beispiel in 10-er Schritten, Start: 51 -> 61, 71, ... .
- Addition und Subtraktion einzelner Stellenwerte. Beispiel: 31 + 1 Z -> was passiert jetzt?
Zusätzlich ist es sinnvoll auf der Stellentafel die Zahlen zu legen, zu lesen und handelnd zu addieren und zu subtrahieren. Dazu eignen sich die im Handel erhätlichen Wendeplättchen oder die Stellwert-Plättchen. Am besten die Arbeit an der Stellentafel immer gleich protokollieren. Durch die mathematische Visualisierung der Aufgaben lässt sich das Handeln besser memorisieren und Analogien zwischen den Aufgaben werden für die Kinder schneller erkennbar.
• Die Schülerinnen und Schüler können natürliche Zahlen bis 100 lesen und schreiben. (MA.1.A.1c)
• Die Schülerinnen und Schüler können im Zahlenraum bis 100 in 1er-, 2er-, 5er- und 10er-Schritten vorwärts zählen. (MA.1.A.2c)
• Die Schülerinnen und Schüler können im Zahlenraum bis 100 von beliebigen Zahlen aus vorwärts und rückwärts zählen. (MA.1.A.2d)
• Die Schülerinnen und Schüler können im Zahlenraum bis 100 von beliebigen 10er-Zahlen aus in 2er-, 5er- und 10er-Schritten vorwärts und rückwärts
zählen.
(MA.1.A.2d)
Das Bundle (Sparpaket) zu unseren Spiralheften findest du direkt hier
Dazu passt auch das Dienes-Material in Montessorifarben.
Das Hunderter-Spiralheft ist 20 cm breit, 11 cm hoch und wird auf 160g Papier gedruckt. Es ist laminiert und zwischen den Ziffern eingeschnitten. Es wird mit einem Plastikbinderücken gebunden.
CHF 22.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die genauere Spielbeschreibung findest du im folgenden Blogartikel:
Das Spiel ist für 2 Personen. Voraussetzung ist, dass die Kinder den 100-er Raum erarbeitet haben und sie sich auf der Hundertertafel orientieren können. Mit dem Spiel können das Zählen, das Addieren und das Subtrahieren im Hunderterraum geübt werden. Inhaltlich geht es ums Ergänzen auf den Zehner, ums Bündeln oder Entbündeln. Es empfiehlt sich, die Rechnungen auf einem Extrablatt jeweils zu protokollieren. Mathematisch starke Kinder können das Spiel nach einer Einführung gut alleine spielen. Bei mathemtisch schwächeren Kindern ist es sinnvoll, das Spiel mit Fachkraft (LP, SHP) zu spielen, damit der Lernprozess angeleitet und begleitet werden kann.
Verlag: Wissner GmbH
CHF 24.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen