
Charlie ist ein Eichhörnchen. Er geht zu Frau Schmetterling in die Schule. Aber das tut er
eigentlich sehr ungern. Jeden Morgen hat er einen dicken Kloss im Hals. Lesen, Schreiben und Rechnen fällt Charlie schwer. Er mag lieber Malen.
Auch die Pausen hat er eigentlich gern.

Charlie geht es im Moment gar nicht gut in der Schule. Er findet, dass die Schule viel zu schwer für ihn ist. Frau Schmetterling merkt, wie schlecht es ihm geht. Im Wald wohnen gute Freundinnen und Freunde von ihr. Diese haben immer wertvolle Tipps, damit das mit dem Lernen einfacher klappt. Nun schlägt sie Charlie vor, dass sie in der Pause ihre Bekannten im Wald besuchen werden.

Charlie gefällt die Idee. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg in den Mutmachwald. Sie besuchen Frau Eidechse und treffen Herrn Käfer unter seinem Rindenstück.
Herrn Grashüpfer begegnen sie, als er gerade auf seinem schmalen Pfad am rauf und runter Marschieren ist. Anschliessend erreichen sie den Steinhaufen, wo Frau Schnecke wohnt. Und zum Schluss begegnet ihnen noch Herr Hase, als er aus dem Dickicht hervorguckt.
Bei allen Freundinnen und Freunden von Frau Schmetterling erfährt Charlie Wichtiges übers Lernen. Sie geben ihm Tipps mit auf den Weg und er lernt hilfreiche Zaubersprüche, so dass er sich am
Ende des Spaziergangs schon viel besser fühlt.
Er stellt für sich eine kleine Erinnerung an diesen wundervollen Tag im Wald her und nimmt sie mit in die Schule. Dort berichtet er den Kindern in seiner Klasse, was er heute gelernt hat.

Am Ende des Buches finden sich einige Tipps für Eltern, Lehrpersonen und Lernbegleiter:innen zum Thema "Growth Mindset".
Die Tipps der einzelnen Tiere im Buch sind von den Prinzipien der Growth-Mindset-Pädagogik inspiriert.
Hier findest du "Charlie und der Mutmachwald" in unserem Online-Shop.
Weitere Bücher für Kinder zu den Themen LRS, Dyskalkulie, Angst, ADHS und Anderssein findest du unter "Fachbücher Kinder".
Kommentar schreiben