Artikel mit dem Tag "LRS"



News · 11. September 2023
Informationsveranstaltung LRS & Dyskalkulie
Der Verein Dyslexie Bern (VDBe) führt einen Informationsanlass mit Basisinformationen zu Legasthenie (LRS) und Dyskalkulie durch. Der Anlass findet am Donnerstag, 26.10.2023 von 19.00-21.00 Uhr in Niederwangen statt. Das ist der schweizerische Tag der Dsylexie und Dyskalkulie. Eltern, Betroffene und Interessierte erhalten die Gelegenheit, mehr über den Umgang mit Legasthenie und Dyskalkulie zu erfahren, sich mit Fachleuten und anderen Teilnehmenden auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Lernbegleitung · 14. Mai 2023
Ferien-Intensivkurs August 23
Wir bieten Ferien-Intensivkurse an. Diese Kurse eignen sich besonders, um intensiv an einem schulischen Thema dranzubleiben: Lesen, Rechnen, Schreiben. Es bietet sich die Möglichkeit, verpassten Stoff nachzuholen, stoffliche Unklarheiten zu klären oder konzentriert an schulischen Schwierigkeiten zu arbeiten. Die Ferien-Intensivkurse finden nur im Einzelsetting statt.
Bücher · 28. Januar 2022
Fachbücher: Unsere neuen Titel
Wir führen in unserem Online-Shop ein Sortiment an Fachbüchern zu den Themen Legasthenie / LRS und Dyskalkulie / Rechenschwäche. Die Fachbücher, welche wir anbieten, setzen sich wissenschaftlich fundiert mit den genannten Themen auseinander. Lehrpersonen, Heilpädagogen, Fachpersonen, betroffene Eltern und weitere interessierte Menschen: Alle finden für ihre Bedürfnisse und Interessen bei uns Literatur.
Bücher · 12. August 2021
Literatur in Leichter / Einfacher Sprache
Menschen fällt es aus unterschiedlichen Gründen schwer, unsere Sprache sinnverstehend zu lesen: Spracherwerbsstörung, LRS, Legasthenie, andere Erstsprache, Migration. Seit einiger Zeit werden Texte und Literatur deswegen auch in leichter oder einfacher Sprache verfasst. Das Ziel ist, dass alle Menschen Freude am Lesen entwickeln können. Wir haben eine Liste mit Büchern in Leichter und Einfacher Sprache für Kinder/Jugendliche zusammengestellt. Du bekommst die Bücher auch in unserem Online-Shop.
Hilfsmaterial · 11. August 2021
Blitzlesen mit Lesestreifen
Mit Kindern, die noch sehr grosse Mühe mit dem Lesen bekunden, starte ich auf Wortebene mit dem Training. Dazu benutze ich Lesestreifen und das Blitzlesegerät. Es gibt auch digitale Versionen für das Blitzlesen, doch ich bevorzuge in meiner Praxis das analoge Üben. Einerseits können die Kinder ihr Lesetempo so selbst bestimmen, andererseits ermöglicht es mir, gleich auf der Rückseite der Lesestreifen Bemerkungen zum Lesestand festzuhalten.
Bücher · 23. Mai 2021
Bücher für Kinder zu unseren Kernthemen
Wir haben unsere Rubrik "Fachbücher" im Online-Shop um das Thema "Bücher für Kinder" erweitert. Du findest bei uns Bücher für Kinder, die sich mit unseren Kernthemen beschäftigen. Aktuell können wir diese 3 Bücher empfehlen: "Ein klein wenig anders", "Linkslesestärke" und "Wie viel ist eine Million?".
Bücher · 07. Mai 2021
Fachbücher zu unseren Kernthemen
Neu findest du in unserem Online-Shop die Kategorie "Fachbücher". Wir bieten dir dort sehr gute Bücher aus dem Fachhandel zu unseren Kernthemen an. Du findest Fachliteratur für Eltern, Lehrpersonen, schulische Heilpädagog*innen und Therapeut*innen zu den Themen "LRS/Legasthenie", "Dyskalkulie/Rechenschwäche" und "Bewegung/Wahrnehmung". Wir werden das Sortiment laufend vergrössen. Es lohnt sich ab und an vorbeizuschauen.
Lernbegleitung · 02. Oktober 2019
Lernbegleitung ist mehr als gewöhnliche Nachhilfe. Wir arbeiten nicht einfach nur am aktuellen Schulstoff und lernen für die nächste Prüfung. Unser Ziel ist es, Ihr Kind beim Lernen so zu begleiten, dass unverstandener Lernstoff aus früheren Klassen aufgearbeitet wird und stoffliche Lücken geschlossen werden. Melden Sie sich bei Interesse für eine Lernbegleitung direkt per Mail (info@lernenmitherz.ch) oder per Telefon (077 476 04 83).
News · 15. September 2019
Hast du Fragen zu den Themen LRS und Dyskalkulie? Oder möchtest du dein Fachwissen mit andern teilen? Dann diskutiere mit uns in unserer Facebookgruppe mit. Unsere Themenschwerpunkte sind LRS / Leserechtschreibschwäche und Rechenschwäche / Dyskalkulie. Unser Fokus liegt auf Handhabung der beiden Themenbereiche in der Schweiz.
News · 08. Juli 2018
Hast du Interesse und Lust, dich am Austausch zu beteiligen? Hier findest du uns: https://www.facebook.com/groups/GruppevonLmH/

Mehr anzeigen