Artikel mit dem Tag "Mengendarstellung"



Bücher · 05. Juni 2022
Kinderbuch: Wie viel ist eine Million?
Ich stelle dir hier das Kinderbuch "Wie viel ist eine Million?" vor. Pipp ist ein neugieriger Pinguin und möchte herausfinden, wie viel eine Million. Er macht sich auf die Suche, um eine Million zu finden, da er sich nicht vorstellen kann, wie viel das ist.
Hilfsmaterial · 13. Juli 2021
Würfel mit 10-er Punktefeld
Oft wurden wir auf die Würfel im mittleren Bild angesprochen. Woher wir die hätten? Taa-taa! Neu kannst du die tollen Würfel direkt bei uns im Online-Shop erwerben. Wir bieten sie dir im 12-Set mit Aufbewahrungsbox oder im 4-er Set an. Bis am 20. Juli 2021 bekommst du sie zum Aktionspreis.
Hilfsmaterial · 13. Juni 2021
10-er, 20-er und 100-er Feld aus Holz
Wir freuen uns, euch ab heute die beliebten Holzfelder mit den rot-blauen Wendepunkte direkt in unserem Online-Shop anbieten zu können. Wir danken an dieser Stelle dem Bill-Haus in Biel für die tolle Zusammenarbeit!
Lernspiele · 25. Februar 2020
Vor langer Zeit habe ich in diesem Blogbeitrag meine Kärtchen für das Trainieren der Anzahlerfassung vorgestellt. Nun endlich habe ich die Zeit gefunden, eine digitale Version herzustellen. Zusätzlich habe ich noch Dominos erstellt, mit denen die Kinder gemeinsam üben können. Du bekommst die Kärtchen sowohl in unserem Onlineshop als auch auf dem Lehrermarktplatz. Onlineshop Lernen mit Herz: - Blitzen - Mengenbilder - Domino: einfache Variante - Domino: mittlere Variante - Domino:...
Unterricht · 27. März 2018
Im heutigen Artikel geht es darum, wie bei Mengendarstellungen das Strukturieren der Anzahl bewältigt werden kann. Mengen bis 4 können von Kindern unstrukturiert erfasst werden. Grössere Mengen müssen strukturiert sein, damit die Kinder sie "auf einen Blick" erfassen können. Bei der Darstellung von Mengen (kardinaler Zahlaspekt) ist die "Kraft der 5" zentral. Das bedeutet, dass die Mengen ...