Im Bereich "Rechtschreibung" arbeiten wir mit dem Lehrmittel "Grundbausteine der Rechtschreibung" von Katharina Leemann. Deswegen verwenden wir in unseren Learning Apps dieselben Fachbegriffe und Ausdrücke, wie sie im Lehrmittel eingesetzt werden.
Gerne kannst du unseren Blogartikel zum Thema "Rechtschreibung: Die Arbeit mit Wortbausteinen" nachlesen.
Alle unseren Learning Apps zur Rechtschreibung findest du -> hier im Ordner "Unsere Apps zur Rechtschreibung".
Wir stellen dir die Wortbausteine als Datei zur Verfügung. So kannst du mit den Kindern handelnd arbeiten:
Wortbausteine-Kärtchen
Du kannst die Wortbausteine-Kärtchen auch direkt laminiert und ausgeschnitten bei uns im Shop bestellen.
Zusätzlich bieten wir ein wachsendes Paket an: Lesetraining mit Wortbausteinen. Du findest es auf dem Lehrermarktplatz.
Wir haben fast alle 160 Grundbausteine des Lehrmittels "Grundbausteine der Rechtschreibung" in Learning Apps mit dem Element "freie Textantwort" verarbeitet. Das Kind sieht jeweils das ganze Wort und muss entscheiden, welcher Teil des Wortes der Grundbaustein ist. Diesen schreibt es klein geschrieben in das unter dem Wort stehende, leere Feld.
Alle direkten Links und QR-Codes zu den 10 Grundbausteinen Learning Apps findest du im unten stehenden Dokument, das du runterladen kannst.
Unsere Learning Apps zum Thema "Wortfamilien":
Unsere Learning Apps zu den "Regeln der Rechtschreibung" passen zum Aufbaukurs des Lehrmittels "Grundbausteine der Rechtschreibung" von Katharina Leemann. Wir haben zu den meisten Regeln 1 -2 Learning Apps kreiert.
- Kürzungsregel (Pferderennen)
- b/p - d/t - g/k: Was passt? (Verlängerungsregel)
- Knacknüsse (Verlängerungsregel)
- ä oder e? (Ableitungsregel)
- äu oder eu? (Ableitungsregel)
- Homophone: Welches passt? (Pferderennen)
Alle direkten Links und QR-Codes zu den Learning Apps "Regeln der Rechtschreibung" findest du im unten stehenden Übersichtsdokument, das du runterladen kannst.
Anschliessend folgen die QR-Codes jeder einzelnen App.