Artikel mit dem Tag "Learning Apps"
Nun ist es klar. Auch in der Schweiz bleiben alle Schulen bis mindestens am 4. April geschlossen. In den meisten Kantonen ist es das Ziel, dass die Kinder bis zu den Frühlingsferien zu Hause weiter lernen. Dafür bekommen sie von der Schule Arbeitsaufträge und Materialien. Einige Schulen werden das besser und schneller hinbekommen, andere Schule bekunden grössere Schwierigkeiten, die Aufgabe zu bewältigen. Ich stelle dir in diesem Blogartikel zuerst unsere direkte Hilfe vor. Anschliessend...
Wir sind an verschiedenen Stellen im Netz und in den sozialen Medien präsent. Über diesen Link findest du uns an allen Orten. Folge uns! Wir freunen uns auf dich.
Learning Apps · 25. März 2018
Wir haben fast alle 160 Grundbausteine des Lehrmittels "Grundbausteine der Rechtschreibung" in Learning Apps mit dem Element "freie Textantwort" verarbeitet. Das Kind sieht jeweils das ganze Wort und muss entscheiden, welcher Teil des Wortes der Grundbaustein ist. Diesen schreibt es klein geschrieben in das unter dem Wort stehende, leere Feld.
Learning Apps · 22. März 2018
Bei beiden Learning Apps ist es das Ziel, dass die Kinder Anteile von etwas als Bruch bestimmen können. Bei der ersten App müssen sie den Anteil der roten Plättchen mit einem Bruch bezeichnen und bei der zweiten App müssen sie feststellen, welchen Bruch alle Kreiseteile zusammen darstellen. Beide Apps sind eine "Paare zuordnen" App, das heisst, das Kind zieht das Bild zum korrekten Bruch.
Learning Apps · 18. März 2018
Unsere Learning Apps sind für alle frei zugänglich und kostenlos nutzbar. Wir haben für verschiedene Themen in den Fächern Mathematik und Deutsch Learning Apps erstellt, mit denen die Kinder das Erlernte vertiefen und üben können.
Learning Apps · 22. Januar 2018
Wir freuen uns, euch unsere zwei neusten Learning Apps vorstellen zu können. Bei der einen geht es um Homophone und bei der anderen um die mathematischen Grundbegriffe. Für den Link auf "Mehr lesen... " klicken.