Menschen fällt es aus unterschiedlichen Gründen schwer, unsere Sprache sinnverstehend zu lesen: Spracherwerbsstörung, LRS, Legasthenie, andere Erstsprache, Migration. Seit einiger Zeit werden Texte und Literatur deswegen auch in leichter oder einfacher Sprache verfasst. Das Ziel ist, dass alle Menschen Freude am Lesen entwickeln können.
Bücher · 19. Februar 2023
Unsere "Ukrainisch - Deutsch" Bücher sind zweisprachig. Auf der einen Seite steht die Geschichte auf Ukrainisch, auf der anderen Buchseite steht die Geschichte auf Deutsch. Zum Teil stehen die Texte auch untereinander. Bei den beiden Büchern vom Verlag "Spass am Lesen" ist der deutsche Text in Leichter Sprache verfasst.
Die Bücher eignen sich für ukrainische Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Ich stelle dir hier das Kinderbuch "Wie viel ist eine Million?" vor. Pipp ist ein neugieriger Pinguin und möchte herausfinden, wie viel eine Million. Er macht sich auf die Suche, um eine Million zu finden, da er sich nicht vorstellen kann, wie viel das ist.
Wir freuen uns, dass wir dir diese tollen Kinderbücher der Reihe "Alle dabei!" aus Deutschland in unserem Online-Shop anbieten können. Die Bücher wurden von Autorinnen verfasst, die selbst mit und ohne Behinderungen leben.
Kennst du dieses Buch? Eine Kollegin hat es mir kürzlich empfohlen. Ich bin total begeistert davon. Deswegen möchte ich es dir hier vorstellen.
Wir führen in unserem Online-Shop ein Sortiment an Fachbüchern zu den Themen Legasthenie / LRS und Dyskalkulie / Rechenschwäche. Die Fachbücher, welche wir anbieten, setzen sich wissenschaftlich fundiert mit den genannten Themen auseinander. Lehrpersonen, Heilpädagogen, Fachpersonen, betroffene Eltern und weitere interessierte Menschen: Alle finden für ihre Bedürfnisse und Interessen bei uns Literatur.
Mea und die Meeresschilkröten ist ein wunderbares Buch für Kinder mit einer Dyskalkulie. Der Autor Hans-Ulrich Zoller erzählt die Geschichte von Mea, wie sie auf einer kleinen Nordseeinsel lebt und unter anderem mit ihren Schwierigkeiten in der Mathematik kämpft. Die Geschichte soll Kindern Mut machen, dass sie mit ihren Rechenproblemen nicht allein sind. Es werden persönliche Stärken hervorgehoben, andere Perspektiven aufgezeigt und Zuversicht vermittelt.
Menschen fällt es aus unterschiedlichen Gründen schwer, unsere Sprache sinnverstehend zu lesen: Spracherwerbsstörung, LRS, Legasthenie, andere Erstsprache, Migration. Seit einiger Zeit werden Texte und Literatur deswegen auch in leichter oder einfacher Sprache verfasst. Das Ziel ist, dass alle Menschen Freude am Lesen entwickeln können.
Wir haben eine Liste mit Büchern in Leichter und Einfacher Sprache für Kinder/Jugendliche zusammengestellt. Du bekommst die Bücher auch in unserem Online-Shop.
Wir haben unsere Rubrik "Fachbücher" im Online-Shop um das Thema "Bücher für Kinder" erweitert. Du findest bei uns Bücher für Kinder, die sich mit unseren Kernthemen beschäftigen.
Aktuell können wir diese 3 Bücher empfehlen: "Ein klein wenig anders", "Linkslesestärke" und "Wie viel ist eine Million?".
Neu findest du in unserem Online-Shop die Kategorie "Fachbücher". Wir bieten dir dort sehr gute Bücher aus dem Fachhandel zu unseren Kernthemen an. Du findest Fachliteratur für Eltern, Lehrpersonen, schulische Heilpädagog*innen und Therapeut*innen zu den Themen "LRS/Legasthenie", "Dyskalkulie/Rechenschwäche" und "Bewegung/Wahrnehmung". Wir werden das Sortiment laufend vergrössen. Es lohnt sich ab und an vorbeizuschauen.